Interim-Management
Manager für Manager
Warum Interim?
Unternehmen zahlen einen hohen Preis, wenn sie Strukturen und Prozesse nicht frühzeitig zukünftigen Bedarfssituationen anpassen. Dies gilt sowohl für den Abbau als auch für den Aufbau von Kapazitäten, insbesondere bei Führungskräften.
Das „manager magazin“ brachte das Thema auf den Titel: „Deutschlands Führungskräfte werden immer schneller entlassen“. Die Vorstände der größten börsennotierten Unternehmen sind nach Berechnungen des „manager magazins“ heute im Schnitt nur noch sechs Jahre im Amt; vor zehn Jahren betrug die Verweildauer noch zehn Jahre.
Der Paradigmenwechsel ist nun Fakt und geht vom einen Extrem ins andere. Der Königsweg liegt wie so oft in der Mitte: Schlankere Unternehmen, die permanent aktuelles Know-how fördern, mit Organisationsstrukturen, die den stetigen Wissenszufluss effizient einbinden und wirtschaftlich zu nutzen wissen.
Ob mit einem Interim Executive oder einem passgenauen Interim-Team – wir unterstützen unsere Kunden zeitnah. Genau dann, wenn der Bedarf an Fachkompetenz, Umsetzungs– und Führungsstärke besonders groß ist.
Unsere Tätigkeit endet nicht mit der Vermittlung eines Interim Managers. Wir betreuen und begleiten sowohl den Interim Manager als auch das Unternehmen während des Projekts. Darüber hinaus sind wir in der Lage, das gesamte Know-how der Volcon Consulting Gruppe in das Projekt einzubringen, je nach vom Kunden oder Interim Manager gewünschter Betreuungsintensität.